Düsseldorf. Der Internationale Jugendtag kommt ein Jahr später zurück – und diesmal direkt ins Wohnzimmer: Am Himmelfahrtswochenende 2020 erinnert die Neuapostolische Kirche an die Großveranstaltung in Düsseldorf, an der über 27.000 junge Menschen aus aller Welt teilnahmen. Auf YouTube gibt es vier Tage lang die Höhepunkte des IJT2019 – als Livestreams.
Am nächsten Wochenende jährt sich der Internationale Jugendtag. Nicht exakt vom Datum, aber vom Zeitpunkt: Das Himmelfahrtswochenende.
Vier Tage Livestreams
Eigentlich war in vielen Gemeinden geplant, den Jahrestag mit Motto-Gottesdiensten für die Jugendlichen zu feiern. Doch das ist derzeit durch die Corona-Pandemie nicht möglich und wird verschoben. Die Planer des Jugendtags haben sich aber eine alternative Aktion ausgedacht: Von Donnerstag bis Sonntag, 21. bis 24. Mai 2020, gibt es jeden Tag Livestreams von Veranstaltungen des Internationalen Jugendtags auf dem IJT-YouTube-Kanal.
Mini-Guide zum Download
Das Programm des Wochenendes zum einjährigen Geburtstag des Internationalen Jugendtags findet sich in einem „Mini-Guide“ zum Download. Im Vorwort zeigt sich Bezirksapostel Rainer Storck immer noch begeistert: „Sicher erinnert auch ihr euch gern zurück an die vier Tage, die vielen Begegnungen, die unterhaltsamen Veranstaltungen und insbesondere auch den Gottesdienst mit unserem Stammapostel am Sonntag.“
Viel Musik
Das Wochenende startet an Himmelfahrt (Donnerstag, 21. Mai 2020) mit dem englischen Himmelfahrtsgottesdienst, den am Internationalen Jugendtag Apostel David Heynes (Großbritannien) durchführte. Im Anschluss gibt es einen Musikmix. Freitag erwartet die Zuschauer ab 19 Uhr ein Rückblick auf die Eröffnungsveranstaltung, gefolgt von Auftritten der Musikgruppen.
Am Samstag finden sich auf dem YouTube-Kanal Livestreams der Arena-Veranstaltung „#HereThereEverywhere – Jesus the Light In Us”, gefolgt vom Konzert „Face the Lord – facing you“.
Sonntag ist dann der Haupttag: Von 12 bis 22 Uhr gibt es einen bunten Mix aus theologischen Vorträgen, Konzerten und weiteren Überraschungen. Höhepunkte sind der Internationale Christliche-Poetry-Slam-Contest sowie das Gespräch mit Priester Thilo Wolff, Gründer der Metal-Band „Lacrimosa“
Aufruf zur Fürbitte
Im Vorwort des Guide spricht Bezirksapostel Rainer Storck, als Leiter der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland Gastgeber des Internationalen Jugendtags, noch einen Punkt an: „Angesichts der Corona-Pandemie bin ich unserem Gott dankbar, dass wir im letzten Jahr von solch einer Katastrophe verschont blieben. Stellt euch vor, wir hätten den Jugendtag kurz vorher absagen müssen und alle Vorbereitungen wären umsonst gewesen.“
Er ruft die Jugendlichen daher zur Dankbarkeit auf: „Wenn wir nun an den Internationalen Jugendtag zurückdenken, dann lasst uns dies in Dankbarkeit unserem himmlischen Vater gegenüber tun und dabei auch in Fürbitte für all die Menschen eintreten, die derzeit in verschiedenster Weise unter dem Coronavirus oder seinen Auswirkungen zu leiden haben.“
15. Mai 2020
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Anke Hesse
Medien:
Jennifer Lennermann
Downloads
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.