1. Startseite /
  2. Informieren /
  3. Aktuelles /
  4. Morgens um 6 in Deutschland – das Frühstückchen
Deutsch | English
 Suche


Neuapostolische Kirche

International

Logo
 
Informieren Nachbereiten Entdecken Service
  • Informieren
    • Aktuelles
    • Veranstaltungsübersicht
    • Programm
    • IJT-App und Social Media
    • Sponsoren
    • Spenden
  • Nachbereiten
    • Videos
    • IJT Song
    • Poetry-Slam
    • Feedback
    • Galerie
  • Entdecken
    • Jugendtage
    • Neuapostolische Kirche
    • Planungsstab
    • Motto und Gestaltung
    • Botschafter
    • Messe und Arena
    • NRW und Düsseldorf
  • Service
    • Shop
    • Newsletter
    • Download
    • Medienresonanz
    • Kontakt
    • Impressum
  • Deutsch
  • English

Morgens um 6 in Deutschland –
das Frühstückchen

 

Als ich meinen Freunden von meinem Thema für diesen Artikel berichtete, habe ich jedes Mal dieselbe Reaktion erhalten: „6 Uhr? Gibt es da überhaupt schon Frühstück?“ Noch mehr interessiert mich allerdings, wer um diese Uhrzeit am Samstagmorgen freiwillig frühstückt.

Für meinen heutigen Selbstversuch muss ich es erst einmal schaffen, pünktlich in der Essenshalle zu sein. Wegen der IJT-Vorbereitungen und dem IJT selbst konnte ich seit letzter Woche Freitag fast jede Nacht nur zwei oder drei Stunden schlafen. Mein Selbstversuch findet auch noch ausgerechnet an dem Morgen nach der IJT-Club-Night statt.

Ein 45-minütiges Powernap und eine erfrischende Dusche könnten meine Rettung sein. Ganz nach dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ bekomme ich Unterstützung von meinem Freund Marco. Wir beginnen den Morgen als muffelige Zombies und sind erleichtert, als wir Halle 4 erreichen und nun die Frage meiner Freunde mit „Ja“ beantworten können. In nur wenigen Momenten bringen die Interviews unsere Energie zurück. Und wir bereuen nichts. Zurück im Schlafsaal merken wir nämlich, wie viel effizienter man einen Tag nutzen kann, wenn man ihn mit einem 6-Uhr-Frühstück beginnt. Natürlich möchten wir euch unsere Rechercheergebnisse nicht vorenthalten. Wen trifft man, wenn man 6 Uhr essen geht?

Die Helfer

Darauf hätte ich auch vorher kommen können: natürlich müssen die Helfer gestärkt werden, bevor der große Ansturm losgeht. Diese Menschen beeindrucken mich wirklich sehr. Sie bezahlen den gleichen Teilnehmerbeitrag wie wir und reisen teilweise aus hunderten von Kilometern Entfernung an. Das alles nur, um dann auf dem IJT den ganzen Tag zu arbeiten. Warum sie sich das antun? „Wir erleben hier so viel Segen“, hören wir immer wieder von unseren freundlichen Glaubensgeschwistern. Für mich sind sie ein Vorbild für gelebte Nächstenliebe. 

Die Durchmacher

Tatsächlich finden wir auch einige Jugendgruppen in Halle 4. Fast alle haben dieselbe Erklärung für ihre Entscheidung: „Wir haben heute noch gar nicht geschlafen.“ Die ganze Nacht feiern und singen und dann mit den Freunden ein ordentliches Frühstück genießen: Das wäre doch eine schöne Challenge für die nächste Nacht, oder?

Die Poeten

Nach Betrachtung dieser Mehrheiten möchte ich aber nicht die Minderheit vergessen. Ihrer Meinung nach schmeckt das Frühstück bei einem Sonnenaufgang und in der strahlenden Morgensonne am besten. Aus dieser Perspektive hatte ich den Spruch „Das Auge isst mit“ wirklich noch nie betrachtet. 

Eine Werbeanzeige für das frühe Frühstück

Ihr möchtet die kostbare Zeit auf dem IJT nicht mehr mit Warteschlangen verbringen? Euch ist es lieber, wenn ihr selbst die Folie vom Brotaufschnitt entfernen könnt? Ihr möchtet einfach mal freie Platzwahl haben und euch so breitmachen, wie ihr mögt? Ihr wollt mit euren Freunden eine lustige Herausforderung meistern oder einfach nur in Ruhe frühstücken? Das 6-Uhr-Frühstück ist die Universallösung. Also auf die Plätze, Wecker stellen, los!  

Aber Vorsicht: Ab 7 Uhr ist es vorbei mit der Exklusivität und es gibt tatsächlich erste Schlangen am Buffet.

1. Juni 2019
Text: Rebekka Siemionek
Fotos: Rebekka Siemionek

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

7. Februar 2020

Ulm schaut den IJT-Film im Kino

13. Januar 2020

Israelische Jugendliche in Düsseldorf: Pilgerreise umgekehrt

Jan beim Drehen in der Arena

1. Januar 2020

20 Terabyte Filmmaterial vom Jugendtag

11. Dezember 2019

53 Sprüche für den Schreibtisch

Blick in den Fotografenraum

4. Juni 2019

Digital dabei: Soziale Medien am IJT

Bild von Manfred Antranias Zimmer auf Pixabay

4. Juni 2019

Improvisationstalent gefragt: mit Baby auf den Jugendtag

3. Juni 2019

Ohne sie kein IJT: die Helfer

1. Juni 2019

Die Kirche zwischen den Kulturen: das Podiumsgespräch mit dem Stammapostel

  •  facebook
  •  Instagram
  •  WhatsApp
  •  RSS

Afrika

  • Kongo Süd-Ost
  • Kongo West
  • Ghana
  • Kenia
  • Malawi
  • Nigeria
  • Senegal
  • Sierra Leone
  • Afrika Süd
  • Tansania
  • Uganda
  • Sambia
  • Simbabwe

Amerika

  • Argentinien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Kolumbien
  • Dominikanische Republik
  • Mexico
  • Paraguay
  • Peru
  • USA
  • Uruguay
  • Venezuela

Asien

  • Hongkong
  • Indien
  • Indonesien
  • Japan
  • Südkorea
  • Malaysien
  • Myanmar
  • Philippinen
  • Singapur
  • Taiwan
  • Thailand

Australien

  • Australien

Europa

  • Österreich
  • Belgien
  • Berlin-Brandenburg
  • Kroatien
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Irland
  • Italien
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Malta
  • Niederlande
  • Nord- und Ostdeutschland
  • Westdeutschland
  • Norwegen
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Slowakei
  • Süddeutschland
  • Spanien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Großbritannien

Hilfsorganisationen

  • NAK-humanitas (Schweiz)
  • human aktiv (Süddeutschland)
  • NAK-karitativ (Deutschland)
  • Stichting Corantijn (Niederlande)
  • NAC SEA Relief Fund (SüdostAsien)
  • NACRO (Sambia, Malawi, Simbabwe)
  • Kumea (Ostafrika)
  • NAK-Diakonia (Österreich)
  • NAK-Diakonia (Schweiz)
  • re Charitable Ministry (USA)
  • NAC Foreign Extension (Kanada)
  • NACare (Australien)

International

  • Neuapostolische Kirche International
  • Soziales Netzwerk nacworld.net
  • Nachrichten weltweit – nac.today

© 2023 – IJT 2019 Düsseldorf gGmbH | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern