Überall auf der Welt packen Teilnehmer ihre Koffer für den Internationalen Jugendtag 2019. Hier einige Dinge, die im Gepäck auf keinen Fall fehlen dürfen.
Teilnehmerausweis
Ohne Teilnehmerausweis kein Zugang zum Messegelände sowie zur Arena. Am Teilnehmerausweis ist auch der Gutschein für das Begrüßungspaket befestigt.
Tipp: Die Gruppenmitglieder sollten möglichst vor Betreten des Messegeländes die Mobilfunknummern austauschen, damit bei der Ankunft keiner verloren geht.
Sonnen- und Regenschutz
Genau wie das Programm wird auch das Wetter abwechslungsreich. Aktuell müssen die Teilnehmer am Donnerstag und Freitag bei 18° bis 23° mit Wolken rechnen. Am Samstag und Sonntag lässt sich die Sonne blicken und die Temperaturen können bis auf 29° steigen (Angaben ohne Gewähr). Nehmt also sowohl eine dünne Regenjacke als auch Sonnencreme mit.
Power fürs Handy
In den Hallen stehen keine Lademöglichkeiten für Mobilgeräte zur Verfügung. Wer trotzdem online sein will, sollte eine Powerbank mitbringen – und so schnell wie möglich die IJT-App auf seinem Smartphone installieren. Mit der App können Teilnehmer schnell nach Veranstaltungen suchen und sich mit einem Klick den Veranstaltungsort auf einer Karte anzeigen lassen. Ebenso erhalten sie die neuesten Infos und Meldungen.
Alles für eine gute Nacht
Wer in der Schlafhalle übernachtet, bringt sich eine Isomatte oder Luftmatratze sowie Schlafsack oder Decke mit. Vor Ort gibt es eine begrenzte Anzahl an Steckdosen für elektrische Luftpumpen. Empfohlen wird ein leichter Schlafsack, da die Hallen klimatisiert sind. Wem es dann doch zu kühl wird, der kann am Info-Point für wenig Geld eine leichte Decke erwerben. Toilettenartikel und Handtücher sind ebenfalls mitzubringen.
Tipp: Schlafsack und Handtücher am besten aus Microfaser-Stoff wählen. Der ist leicht und trocknet schnell.
Was ihr nicht einpacken braucht: Verpflegung
Die Teilnehmer erwartet in den Verpflegungshallen 3 und 4 ein internationales, reichhaltiges und ausgewogenes kulinarisches Angebot. Im Begrüßungspaket befindet sich ein ToGo-Becher für den morgendlichen Kaffee oder Tee. Als Getränke stehen außerdem Wasser (still und medium) und Apfelsaft-Schorle zur Verfügung. Die Getränke werden in PET-Mehrwegflaschen ausgegeben; die Flaschen können an der Ausgabestelle zurückgegeben werden.
28. Mai 2019
Text:
Jennifer Jendral
Fotos:
Marcel Felde