Stellt euch einen Schulhof vor, auf dem alle laut durcheinander reden. Manche schreien sogar und alle versuchen sich gegenseitig zu übertönen. Denjenigen, der in der Ecke steht und wirklich etwas zu sagen hätte, hört deshalb keiner.
So oder so ähnlich ist es im Alltag ganz oft mit der Stimme Gottes. Oft können wir sie nicht hören, weil es um uns herum sehr laut ist. Und wenn es dann mal nicht gut läuft, fragen wir uns: Wo ist Gott? Ist er überhaupt da?
Dem irdischen Alltag entfliehen
Um die Frage „Wo bist du?“ geht es in der Andacht am Freitagabend 23.30 Uhr in Halle 8a. „Wir möchten gemeinsam reflektieren, wie wir dem irdischen Alltag entfliehen und aktiv nach Gott suchen können. Denn was die Welt uns gibt, ist nicht genug“, sagt Rebekka, eine der Verantwortlichen für das Konzept der Jugendlichen aus Leipzig.
Das Ziel, den Teilnehmern nach zwei sehr emotionalen Tagen am Abend noch einen weiteren Impuls mitzugeben, soll mit Schweinwerfern, Schauspielern, Musik und Austausch erreicht werden. Wie genau das aussehen wird, verraten wir an dieser Stelle aber noch nicht. Ihr dürft gespannt sein!
Um die Frage „Wo bist du?“ geht es in der Andacht am Freitagabend 23.30 Uhr in Halle 8a.
24. Mai 2019
Text:
Marco Irrgang
Fotos:
Marco Irrgang
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.