1. Startseite /
  2. Informieren /
  3. Aktuelles /
  4. Kostenfreie Anreise mit Bus und Bahn nach Düsseldorf
Deutsch | English
 Suche


Neuapostolische Kirche

International

Logo
 
Informieren Nachbereiten Entdecken Service
  • Informieren
    • Aktuelles
    • Veranstaltungsübersicht
    • Programm
    • IJT-App und Social Media
    • Sponsoren
    • Spenden
  • Nachbereiten
    • Videos
    • IJT Song
    • Poetry-Slam
    • Feedback
    • Galerie
  • Entdecken
    • Jugendtage
    • Neuapostolische Kirche
    • Planungsstab
    • Motto und Gestaltung
    • Botschafter
    • Messe und Arena
    • NRW und Düsseldorf
  • Service
    • Shop
    • Newsletter
    • Download
    • Medienresonanz
    • Kontakt
    • Impressum
  • Deutsch
  • English

Kostenfreie Anreise
mit Bus und Bahn nach Düsseldorf

 

Düsseldorf. Die IJT 2019 Düsseldorf gGmbH hat mit der Rheinbahn Düsseldorf vereinbart, dass Teilnehmer des Internationalen Jugendtags vom 30. Mai bis 2. Juni kostenfrei mit Bus und Bahn an- und abreisen können. Das Kombiticket gilt an allen vier Veranstaltungstagen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und ist im Teilnehmerbeitrag von 125 Euro enthalten.

Die Organisatoren des Internationalen Jugendtags empfehlen allen Teilnehmern, die nicht vor Ort übernachten, die gruppenweise Anreise mit dem öffentlichen Personennahverkehr. Mit dem auf der Rückseite des Teilnehmerausweises aufgedruckten VRR-Kombiticket fahren Teilnehmer des Internationalen Jugendtags aus einem großen Gebiet kostenfrei im Nahverkehr zu allen Veranstaltungen nach Düsseldorf.

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr umfasst das Ruhrgebiet, den Niederrhein, Teile des Bergischen Landes sowie die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf. Die freie Fahrt gilt in allen VRR-Verkehrsmitteln (Nahverkehr) in der 2. Klasse.

Vom Hauptbahnhof zur Messe

Vom Hauptbahnhof Düsseldorf fährt die Straßenbahnlinie U78 direkt bis zur Haltestelle „Arena/Messe Nord“. Zwischen dem Hauptbahnhöfen Duisburg und Düsseldorf fährt zudem die U79. Die nächste Haltestelle zum Messeeingang Nord Messe ist „Freiligrathplatz“. Von hier aus sind es etwa 10-15 Minuten Fußweg zum Eingang Nord. Das ist am Internationalen Jugendtag der zentrale Eingang zu allen Veranstaltungen.

Wichtige Umsteigepunkte in Düsseldorf sind „Hauptbahnhof“ und „Heinrich-Heine-Allee“. Von hier aus sind fast alle Ziele in und um Düsseldorf erreichbar. Die Haltestelle „Arena/Messe Nord“ ist behindertengerecht.

Übergangstarife gelten nicht

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr grenzt im Norden und Osten an den Westfalentarif (WT), im Süden an den Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) und den Aachener Verkehrsverbund (AVV) und im Westen an die Niederlande.

Übergangstarife in andere Verkehrsverbünde sind mit dem Kombiticket nicht kombinierbar. Beispielsweise muss von Köln aus, das zum VRS zählt, ein Ticket der Preisstufe 3 bis „Langenfeld“ gelöst werden. Von dort aus gilt das Kombiticket.

26. März 2019
Text: Frank Schuldt
Fotos: Oliver Rütten

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

VRR-Verbundraum
 
  •  facebook
  •  Instagram
  •  WhatsApp
  •  RSS

Afrika

  • Kongo Süd-Ost
  • Kongo West
  • Ghana
  • Kenia
  • Malawi
  • Nigeria
  • Senegal
  • Sierra Leone
  • Afrika Süd
  • Tansania
  • Uganda
  • Sambia
  • Simbabwe

Amerika

  • Argentinien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Kolumbien
  • Dominikanische Republik
  • Mexico
  • Paraguay
  • Peru
  • USA
  • Uruguay
  • Venezuela

Asien

  • Hongkong
  • Indien
  • Indonesien
  • Japan
  • Südkorea
  • Malaysien
  • Myanmar
  • Philippinen
  • Singapur
  • Taiwan
  • Thailand

Australien

  • Australien

Europa

  • Österreich
  • Belgien
  • Berlin-Brandenburg
  • Kroatien
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Irland
  • Italien
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Malta
  • Niederlande
  • Nord- und Ostdeutschland
  • Westdeutschland
  • Norwegen
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Slowakei
  • Süddeutschland
  • Spanien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Großbritannien

Hilfsorganisationen

  • NAK-humanitas (Schweiz)
  • human aktiv (Süddeutschland)
  • NAK-karitativ (Deutschland)
  • Stichting Corantijn (Niederlande)
  • NAC SEA Relief Fund (SüdostAsien)
  • NACRO (Sambia, Malawi, Simbabwe)
  • Kumea (Ostafrika)
  • NAK-Diakonia (Österreich)
  • NAK-Diakonia (Schweiz)
  • re Charitable Ministry (USA)
  • NAC Foreign Extension (Kanada)
  • NACare (Australien)

International

  • Neuapostolische Kirche International
  • Soziales Netzwerk nacworld.net
  • Nachrichten weltweit – nac.today

© 2022 – IJT 2019 Düsseldorf gGmbH | Impressum | Datenschutz