1. Startseite /
  2. Informieren /
  3. Aktuelles /
  4. Bezirksapostel besichtigen Messe und Arena Düsseldorf
Deutsch | English
 Suche


Neuapostolische Kirche

International

Logo
 
Informieren Nachbereiten Entdecken Service
  • Informieren
    • Aktuelles
    • Veranstaltungsübersicht
    • Programm
    • IJT-App und Social Media
    • Sponsoren
    • Spenden
  • Nachbereiten
    • Videos
    • IJT Song
    • Poetry-Slam
    • Feedback
    • Galerie
  • Entdecken
    • Jugendtage
    • Neuapostolische Kirche
    • Planungsstab
    • Motto und Gestaltung
    • Botschafter
    • Messe und Arena
    • NRW und Düsseldorf
  • Service
    • Shop
    • Newsletter
    • Download
    • Medienresonanz
    • Kontakt
    • Impressum
  • Deutsch
  • English
Die weltweit tätigen Bezirksapostel besichtigten Ende 2017 den Veranstaltungsort des Internationalen Jugendtags 2019

Bezirksapostel besichtigen
Messe und Arena Düsseldorf

 

Düsseldorf. Bezirksapostel aus aller Welt haben sich Ende 2017 das Veranstaltungsgelände für den Internationalen Jugendtag (IJT) 2019 angeschaut. Viele wollen Delegationen entsenden und einen Ausstellungsstand mitgestalten. Ein Video dokumentiert den Ortstermin.

30.000 Teilnehmer, 25.000 Gästebetten, 2.300 Helfer, 360.000 Liter Trinkwasser: Das sind Zahlen, die Apostel Franz-Wilhelm Otten als Eckdaten den Bezirksaposteln vorstellte. In der Esprit-Arena stellte er den internationalen Kirchenleitern die Dimensionen der Großveranstaltung vor. Apostel Otten ist einer der Geschäftsführer der IJT 2019 Düsseldorf gGmbH, die den Internationalen Jugendtag 2019 im Auftrag der Neuapostolischen Kirche durchführt.

Grundwissen und Extra-Infos

Apostel Otten vermittelte den Gästen zudem einige Basisinformationen: Allen Teilnehmer stehen Schlafplätze in den Messehallen zur Verfügung – insgesamt mehr als 25.000. Zudem ist im Teilnehmerbeitrag Vollverpflegung enthalten. Von Donnerstag bis Sonntag können sich alle vor Ort satt essen.

Im Teilnehmerpaket enthalten ist zudem der Zutritt zu allen Veranstaltungen sowie ein Begrüßungspaket samt T-Shirt und Schal. Weitere Infos zum Teilnehmerbeitrag werden in Kürze veröffentlicht.

Begegnungshalle 6 als zentraler Treffpunkt

Nach dem Vortrag ging es auf Besichtigungstour über das Veranstaltungsgelände. Im Fokus standen dabei das Stadion sowie die Halle 6. Letztere wird 2019 zur Begegnungshalle. Hier werden sich alle Stände der Länder, Gebietskirchen und Bezirksapostelbereiche befinden. Mehrere Cafés sollen zum Verweilen einladen. Und auch die Jugendlichen können hier eigene Stände gestalten oder Ausstellungen organisieren.

Während des Rundgangs schwelgte so mancher in Erinnerungen an den Europa-Jugendtag 2009, der auf dem gleichen Areal stattgefunden hatte. Einige Bezirksapostel wie Michael Ehrich aus Süddeutschland oder Rüdiger Krause aus Nord- und Ostdeutschland waren schon 2009 mit dabei.

Mitmachen ist gefragt

Seit Oktober 2017 haben alle Jugendlichen die Möglichkeit, Beiträge für den Jugendtag einzureichen: Von Musik über Aufführungen bis hin zu Vorträgen, Workshops und Andachten sollen möglichst viele Programminhalte von den jungen Menschen gestaltet werden, so der Wunsch des Planungsstabs. Zudem können Jugendgruppen und Organisationen Stände anmelden. Das Formular steht in Deutsch und Englisch zur Verfügung.

In den kommenden Wochen werden sich die Bezirksapostelbereiche Gedanken machen, wie sich die einzelnen Gebietskirchen auf dem Internationalen Jugendtag präsentieren werden. Erwogen wird ein eigener großer Stand der afrikanischen Gebietskirchen. In Europa wollen die einzelnen Gebietskirchen beziehungsweise Länder eigene Stände in der Begegnungshalle vorbereiten.

Die weltweit tätigen Bezirksapostel besichtigten Ende 2017 den Veranstaltungsort des Internationalen Jugendtags 2019

24. Januar 2018
Text: Andreas Rother, Frank Schuldt
Fotos: Oliver Rütten

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Der Bus mit den Besuchern kommt an der Messe an ... begleitet werden die Bezirksapostel von einem Kamerateam
Die Großveranstaltungen des Jugendtags 2019 finden in der Arena statt
Bezirksapostel Rainer Storck (Mitte hinten) begrüßt die Bezirksapostel
Apostel Franz-Wilhelm Otten, Geschäftsführer der IJT 2019 Düsseldorf gGmbH, stellte den Teilnehmern die Rahmendaten des IJT 2019 vor
Stammapostel Jean-Luc Schneider
Aufmerksam hören die Bezirksapostel zu ...
Blick in die Arena
Aufmerksam hören die Bezirksapostel zu ...
Aufmerksam hören die Bezirksapostel zu ...
Aufmerksam hören die Bezirksapostel zu ...
Apostel Franz-Wilhelm Otten, Geschäftsführer der IJT 2019 Düsseldorf gGmbH, stellte den Teilnehmern die Rahmendaten des IJT 2019 vor
Aufmerksam hören die Bezirksapostel zu ...
Aufmerksam hören die Bezirksapostel zu ...
Interview mit Stammapostel Schneider
Interview mit Stammapostel Schneider
Rundgang über das Messegelände
Eingangsbereich Messe-Nord: Hier werden 2019 viele der jungen Teilnehmer ankommen
Rundgang über das Messegelände
Rundgang über das Messegelände
Bezirksapostel Krause im Interview
Bezirksapostel Andersen im Interview
Rundgang über das Messegelände
Rundgang über das Messegelände
Rundgang über das Messegelände
Rundgang über das Messegelände
Rundgang über das Messegelände
Interview mit Bezirksapostel Ehrich
Rundgang über das Messegelände
Rundgang über das Messegelände
 
  •  facebook
  •  Instagram
  •  WhatsApp
  •  RSS

Afrika

  • Kongo Süd-Ost
  • Kongo West
  • Ghana
  • Kenia
  • Malawi
  • Nigeria
  • Senegal
  • Sierra Leone
  • Afrika Süd
  • Tansania
  • Uganda
  • Sambia
  • Simbabwe

Amerika

  • Argentinien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Kolumbien
  • Dominikanische Republik
  • Mexico
  • Paraguay
  • Peru
  • USA
  • Uruguay
  • Venezuela

Asien

  • Hongkong
  • Indien
  • Indonesien
  • Japan
  • Südkorea
  • Malaysien
  • Myanmar
  • Philippinen
  • Singapur
  • Taiwan
  • Thailand

Australien

  • Australien

Europa

  • Österreich
  • Belgien
  • Berlin-Brandenburg
  • Kroatien
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Irland
  • Italien
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Malta
  • Niederlande
  • Nord- und Ostdeutschland
  • Westdeutschland
  • Norwegen
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Slowakei
  • Süddeutschland
  • Spanien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Großbritannien

Hilfsorganisationen

  • NAK-humanitas (Schweiz)
  • human aktiv (Süddeutschland)
  • NAK-karitativ (Deutschland)
  • Stichting Corantijn (Niederlande)
  • NAC SEA Relief Fund (SüdostAsien)
  • NACRO (Sambia, Malawi, Simbabwe)
  • Kumea (Ostafrika)
  • NAK-Diakonia (Österreich)
  • NAK-Diakonia (Schweiz)
  • re Charitable Ministry (USA)
  • NAC Foreign Extension (Kanada)
  • NACare (Australien)

International

  • Neuapostolische Kirche International
  • Soziales Netzwerk nacworld.net
  • Nachrichten weltweit – nac.today

© 2022 – IJT 2019 Düsseldorf gGmbH | Impressum | Datenschutz